Kanal-TV-Inspektion
Mit der Kanal-TV-Inspektion Schäden an Abwasserleitungen frühzeitig erkennen
Kanal-TV-Inspektion – präzise Rohrdiagnose ohne Aufgraben
Verstopfungen, Undichtigkeiten oder Wurzeleinwuchs? Mit unserer modernen Kanal-TV-Inspektion finden wir die Ursache schnell, zerstörungsfrei und exakt – ganz ohne Aufgraben. RohrBob bietet die Kamerainspektion für private Haushalte, Gewerbebetriebe und Wohnanlagen in Ihrer Region – sowohl in Gießen als auch hessenweit.
Kanalinspektion in Ihrer Nähe
Was leistet die Kanal-TV-Inspektion?
Mit der Kanal-TV-Inspektion von RohrBob erhalten Sie eine exakte und zerstörungsfreie Analyse des Rohr- und Kanalsystems. Eine hochauflösende Kamera wird in das Abwassersystem eingeführt und liefert Live-Bilder direkt auf den Monitor. So lassen sich Schäden wie Risse, Wurzeleinwuchs, Rohrversatz oder Ablagerungen zuverlässig erkennen – ohne Aufgrabungen.
Wir dokumentieren den Zustand der Leitung digital mit Fotos, Videos und einem schriftlichen Zustandsbericht. Auf Wunsch orten wir die genaue Lage und Tiefe der Schadstelle, um spätere Reparaturmaßnahmen effizient planen zu können. Ob als Vorbereitung für eine Sanierung, zur Schadensfeststellung oder als regelmäßige Kontrolle – unsere Kanal-TV-Inspektion schafft Transparenz, Sicherheit und Planungssicherheit.


Häufige Einsatzgründe
Wann eine Kanal-TV-Inspektion sinnvoll ist
Eine Kanal-TV-Inspektion kann in vielen Situationen sinnvoll oder sogar notwendig sein – sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oder Verwaltungen. Hier sind typische Fälle, in denen wir zum Einsatz kommen:
- Rückstau im Bad oder Keller trotz freier Abflüsse
- Verdacht auf Wurzeleinwuchs oder Rohrversatz
- Feuchtigkeit oder Schimmelbildung im Mauerwerk
- Zustandsprüfung bei Altbausanierung oder Umbau
- Sicherheit vor dem Immobilienkauf
- Bauabnahme oder Übergabe
- Versicherungsschaden oder Rohrbruch
Vorteile der Kanalinspektion
Warum RohrBob auf Kanal-TV-Inspektion setzt
Mit einer Kanal-TV-Inspektion von RohrBob erhalten Sie schnell und zuverlässig Klarheit über den Zustand Ihrer Leitungen – ohne aufzugraben und ohne unnötige Kosten.
Effiziente Lösungen für Kanalwartung
Die gewonnenen Erkenntnisse aus TV-Inspektionen ermöglichen es Fachleuten, gezielte Wartungsmaßnahmen durchzuführen. Dies sorgt für eine langfristige Funktionsfähigkeit von Rohren und Kanälen.
Umweltfreundliche Ansätze
Dank der TV-Inspektion können Umweltauswirkungen minimiert werden, da gezielte Reparaturen und Wartungen durchgeführt werden, anstatt ganze Rohrsysteme auszutauschen.
Hohe Präzision
Die TV-Inspektion bietet hohe Sicherheitsstandards und Präzision, indem sie in Echtzeit Einblicke in Rohre und Kanäle gewährt und die besten Lösungen für die Erhaltung des Abwassersystems ermöglicht.
Schreiben Sie uns! Wir sind für Sie da.
Kundenstimmen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Sie haben Fragen zur Kanal-TV-Inspektion? Jetzt unverbindlich von uns beraten lassen.
Häufige Fragen zur Kanal-TV-Inspektion
Immer dann, wenn der Zustand Ihrer Abwasserleitungen unklar ist – z. B. bei Rückstau, vor dem Hauskauf, nach einem Rohrbruch oder zur Vorbereitung einer Sanierung.
Die Kosten hängen von Länge, Zugänglichkeit und Aufwand ab. Wir erstellen Ihnen vorab ein transparentes Angebot ohne versteckte Kosten.
Eine Standard-Inspektion dauert je nach Leitungssystem etwa 30 bis 90 Minuten. Bei größeren Anlagen kann es etwas länger dauern.
Nein. Die Inspektion erfolgt über vorhandene Revisionsöffnungen oder Schächte – völlig zerstörungsfrei.
Ja. Sie bekommen einen ausführlichen Zustandsbericht mit Fotos und/oder Videoaufzeichnung, den Sie z. B. für Sanierungsplanung oder als Nachweis bei Versicherungen nutzen können.
Wir beraten Sie im Anschluss transparent zu den nächsten Schritten – z. B. Reinigung, Reparatur oder Sanierung (z. B. mit Inliner-Technik) – unverbindlich und lösungsorientiert.